Geschäftsmodelle
Blockchain bietet neue Wege zur Wertgenerierung
Die Blockchain-Technologie kommt sinnvollerweise dort zum Einsatz, wo mehrere Parteien, die sich nicht zwingend vertrauen, miteinander interagieren möchten. Die Technologie kann aufgrund ihrer Eigenschaften als Vertrauensanker dienen, da alle Parteien eine Kopie der Daten vorhalten und Veränderungen nicht – ohne das Wissen der anderen – vorgenommen werden können.

Aber auch wenn Partner sich kennen und vertrauen, ist der Einsatz der Technologie sinnvoll, wenn Prozesse automatisiert werden. Dies ist z. B. bei Dokumentationspflichten in Compliance-Prozessen und entlang von komplexen Logistikprozessen der Fall. Hier können alle Teilnehmenden von einer persistenten Datenspeicherung profitieren, da eindeutig belegt werden kann, wer der Urheber der Information ist.
Zudem besteht die Möglichkeit, Informationen in Echtzeit zu teilen, da Veränderungen bei allen Teilnehmenden parallel synchronisiert werden. Dies verkürzt zusammen mit Smart Contracts ausstehende Zahlungsziele. Auch können mit Hilfe der Blockchain-Technologie über sogenannte Token Werte digitalisiert werden. Dadurch können digitale Werte eine eindeutige Urheberschaft erhalten und entsprechend geteilt und gehandelt werden.

DREI SCHRITTE ZUM GESCHÄFTSMODELL
Analyse und Beschreibung
Analysieren und beschreiben Sie Ihr bestehendes Geschäfts-
modell beispielsweise anhand eines Business Model Canvas oder
des Magischen Dreiecks des St. Galler Business Model Navigators.
Hinterfragen
Welche Aspekte Ihres Geschäftsmodells können durch die Blockchain-Technologie sinnvoll ergänzt oder gar auch
disruptiv verändert werden?
Übertragung
Erarbeiten Sie im Rahmen eines kreativen Workshops, welche Bereiche Ihres Geschäftsmodells sich durch die Übertragung der Geschäftsmodellmuster oder eines Aspekts davon verändern oder verbessern lassen.
7 Muster blockchain-basierter Geschäftsmodelle







Build Your Biz with Blockchain
Die blockchain-basierten Geschäftsmodellmusterkarten als kostenfreier Download mit Einführung und Anleitung. Mit einem Klick holen Sie sich Inspiration zur blockchain-basierten Wertgenerierung für Ihr Unternehmen.
Die meisten Geschäftsmodelle fußen auf wiederkehrenden Mustern und lassen sich auf das eigene Geschäftsmodell übertragen. Dabei bestehen heutige Geschäftsmodelle selten aus nur einem Muster, sondern sind viel mehr eine Kombination verschiedener Geschäftsmodellmuster.
Mit Hilfe der Geschäftsmodellmusterkarten erhalten Sie Inspiration, Ihr eigenes Geschäftsmodell rund um Blockchain zu erweitern. Die Karten regen die Kreativität an und können in gemeinsamen Workshops mit Kolleginnen und Kollegen, aber auch Partnern oder Kunden geteilt und analysiert werden, um Aspekte des bestehenden Geschäftsmodells zu hinterfragen.
Kennen Sie schon unseren Newsletter?
Wir informieren Sie gerne über spannende Themen, aktuelle Entwicklungen und interesssante Veranstaltungen.