be informed: Aktuelles aus Blockchain Europe
Blockchain-basierte Gefahrgutabwicklung im Praxistest
Das Open Source Forschungsprojekt Blockchain Europe rund um die Blockchain-basierte Gefahrgutabwicklung für die Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße nimmt Form an. Die vom Fraunhofer IML entwickelte Blockchain-Komponente...
Perspektiven: Blockchain & der Blick aufs Recht
Eine „Blockchain made in Europe“, zentral und verlässlich: Das ist nur ein Anliegen von Prof. Dr. jur. Dagmar Gesmann-Nuissl, das sie im Rahmen unserer Reihe „Perspektiven“ aufzeigt. Im Gespräch mit Blockchain Europe erläutert die...
Perspektiven: Blockchain & die Praxis in Unternehmen
Als Referent Blockchain beim Digitalverband Bitkom e.V. versteht sich Benedikt Faupel als Sprachrohr der vielfältigen Blockchain-Industrie und als Vermittler zur Politik. Im Beirat von Blockchain Europe will sich der Blockchain-Experte...
Perspektiven: Technologieführerschaft Blockchain – Jetzt!
Axel T. Schulte ist Abteilungsleiter für „Einkauf und Finanzen im Supply Chain Management“ am Fraunhofer IML in Dortmund und aktives Mitglied im Projekt Blockchain Europe. Wenn es um Blockchain geht, ist sein Motto: Loslegen, auch wenn...
Blockchain in der Praxis: Sollprozess für die Blockchain-gestützte Empfängerautorisierung
Am 5. und 6. April 2022 war Blockchain Europe zu Gast bei der BayWa AG in Schweinfurt, um einen zwei-tätigen Workshop durchzuführen. Ziel war es, einen Sollprozess für die Blockchain-basierte Empfängerautorisierung zu erarbeiten. Im Fokus...
Erste Komponenten für Open Source-Revolution in der Logistik
Mit der Veröffentlichung der ersten Open-Source-Komponenten aus dem Projekt »Silicon Economy« nimmt das Betriebssystem der Logistik für die Plattformökonomie der Zukunft Gestalt an. Enthalten sind auch Komponenten des Projektes...
Meet-up Blockchain Europe
Das nächste Blockchain Europe Meet-up steht an! Am 27. April ab 17 Uhr kommt die Blockchain-Community wieder zusammen, diskutiert aktuelle Blockchain-Fragen und Projekte, lernt aus Erfahrungen anderer und teilt neue Erkenntnisse. Dieses...
Weiterbildung: Blockchain von A-Z
Nach einem erfolgreichen ersten Durchlauf des Blended-Learning-Formats "Blockchain Praktiker" im vergangenen Jahr, bietet das Projekt Blockchain Europe aufgrund vielfacher Nachfrage das Format erneut an. Am 19. Mai 2022 startet der Kurs...
LedgerMan: 2. Staffel gestartet
Das Warten hat ein Ende. Heute ist die zweite Staffel des Comic-Heldenepos LedgerMan gestartet. In der ersten Folge kommt der Blockchain Superheld Anna, Inhaberin eines produzierenden, mittelständischen Unternehmens, zur Hilfe. Die...
Er ist zurück!
Am Donnerstag, 24. März 2022, startet die zweite Staffel des Comic Heldenepos LedgerMan. In fünf neuen Folgen macht sich der Blockchain-Superheld auf, die Welt zu einem besseren Ort mit Blockchain zu machen. Die neue Staffel verspricht...
Sieben blockchain-basierte Geschäftsmodellmuster
Blockchain Europe veröffentlicht Musterkarten Blockchain ist eine junge Technologie, die völlig neue Geschäftsfelder schafft sowie bestehende Geschäftsmodelle innoviert. In einer wissenschaftlichen Studie konnte Blockchain Europe auf...
Perspektiven: Blockchain und Open Source im SCM
Dr.-Ing. Maximilian Austerjost ist Projektleiter bei Blockchain Europe, dem Projekt zum Aufbau des Europäischen Blockchain-Instituts in NRW. In seinem Berufsalltag möchte er die Blockchain-Technologie in die breitere Anwendung bringen....