be informed: Aktuelles aus Blockchain Europe
Neues Whitepaper: Datenhemmnisse überwinden
Unternehmen müssen in die Lage versetzt werden, Daten in geeigneter Weise zu sammeln, aufzubereiten und zu verarbeiten, um das Potenzial der Blockchain-Technologie voll auszuschöpfen. Deshalb geben uns die Autorin und der Autor des neuen...
Quick-Check: Potenzial für den Einsatz von Blockchain
In fast 80 Prozent der Unternehmen schlummert Potenzial für den Einsatz der Blockchain-Technologie. Das ergab die erneute Auswertung unseres Online Blockchain Quick-Checks, den bereits 260 Unternehmen ausgefüllt haben. Ein Viertel der...
Nachhaltige Geschäftsmodelle durch Blockchain
Nachhaltige Geschäftsmodelle basieren auf Geschäftsideen, die einen Beitrag für Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaftlichkeit leisten. Es werden also Ideen zur Wertgenerierung entwickelt, die auf den Prinzipien der Nachhaltigkeit fußen und...
Das Digitale Kontinuum und nachhaltige Finanzflüsse
Wir befinden uns auf dem Weg durch das Digitale Kontinuum, eine neue Art des digitalen Lebens und Arbeitens, geprägt durch aufeinanderfolgende Entwicklungsschritte hin zu einem neuen, anderen Internet – das Metaverse. Es ist nur eine...
Transparenz und Nachhaltigkeit in Lieferketten
Blockchain-basierte Track & Trace Lösungen Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (kurz: Lieferkettengesetz) ist am 1. Januar 2023 in Kraft getreten. Seitdem sind Unternehmen verpflichtet menschenrechtlichen und umweltbezogenen...
Umfrage: Digitaler Produktpass mit Hilfe der Blockchain
Blockchain Europe und das Fraunhofer IML haben eine neue Studie gestartet. Ziel der digitalen Umfrage ist es, den digitalen Produktpass hinsichtlich seiner Kompatibilität zur Blockchain-Technologie zu untersuchen. Spezielles Vorwissen ist...
6 Gründe für Open Source
Open Source ist mehr als lizenzfreie Software. Ihr Einsatz und die Weiterentwicklung spiegeln eine offene Denkweise wider, eine Kultur mit gemeinsamen Werten, basierend auf einer kooperativen Zusammenarbeit und Transparenz. Deshalb setzte...
Die Blockchain Dudes
Die Blockchain-Technologie ist komplex, meist schwer greifbar und wenig verständlich - zumindest, wenn es um die Details geht. Mit einer neuen Animationsreihe möchten wir die wesentlichen Begriffe und Elemente der Blockchain einfach...
3D Druck und Blockchain?
In der Industrie setzt sich der 3D-Druck durch: Das Verfahren gilt bei komplexen Produkten in kleiner Auflage inzwischen schon als wirtschaftlich. Das Potenzial in der Massenfertigung ist enorm. Die Blockchain-Technologie ist für den...
Softwaresystem BORDER steht als Open Source zur Verfügung
Die Zoll-Abwicklung im Außenhandel durchgängig digital gestalten Blockchain Europe veröffentlicht erstes Open Source Softwaresystem zur durchgängig digitalen Zoll-Abwicklung im Außenhandel. Die Software kann nun über das Repository der...
Neue Übersichtsbroschüre
Blockchain Europe hat in den vergangenen Monaten und Jahre an vielen Stellen die Blockchain-Technologie in den Einsatz gebracht. Einen Überblick über die bisherigen Forschungs- und Anwendungsprojekte bietet die neue Broschüre «Wir sind...
Open Source Blockchain Baukasten veröffentlicht
Blockchain Europe bietet mit den Blockchain-Basiskomponenten universelle Softwarebausteine für eine Blockchain-basierte Infrastruktur an. Die Softwarebausteine können nach dem Baukastenprinzip einzeln oder als eine Kombination mehrerer...