Ein neues Whitepaper ist in der Blockchain Navigator Reihe erschienen. Die Studie »Digitalisierung in der Textillogistik – Einsatzmöglichkeiten der Blockchain-Technologie« beleuchtet das Potenzial für den Einsatz der Blockchain und ist in...
be informed: News from Blockchain Europe
Blockchain & Wissenschaft: Vertrauen schaffen
Die Blockchain-Technologie ermöglicht der Wissenschaft neue und spannende Felder und Themen. Viel mehr ist eine strukturierte und anwendungsorientierte Wissenschaft rund um die Technologie notwendig, um die Vorteile und den Nutzen voll...
Transfer.Festival 2023
Die Zeit ist reif für die dritte Auflage des TRANSFER.FESTIVALS in Dortmund. Am 22. Juni 2023 ist es endlich wieder so weit: Industrie, Mittelstand, Forschung und zahlreiche Nachwuchstalente treffen am Fraunhofer-Institut für...
ABD im Exportprozess Blockchain-basiert abwickeln
BORDER ist die Open Source Software zur durchgängig digitalen Abwicklung von zollrelevanten Dokumenten. Im ersten Schritt wird das Ausfuhrbegleitdokument vom Export über den Transport der Ware bis hin zum Import über die Blockchain...
Whitepaper: Kollaborative Open Source Entwicklung
Die kollaborative Entwicklung von Open Source Lösungen bietet großes Potenzial, aber auch Herausforderung, insbesondere in einem organisationsübergreifenden Kontext. Die Autoren des neuen Whitepapers der Blockchain Navigator Reihe...
Internationales Blockchain-Netzwerk initialisiert
Gestern waren wir zu Gast in Windesheim und haben unseren Partner in das Shared Economy Blockchain-Netzwerk zum Projekt C3BO aufgenommen. Unser Prototyp der Kapazitätsbörse kann in Betrieb genommen werden. Erster Anwendungsfall der...
Neues Whitepaper: Datenhemmnisse überwinden
Unternehmen müssen in die Lage versetzt werden, Daten in geeigneter Weise zu sammeln, aufzubereiten und zu verarbeiten, um das Potenzial der Blockchain-Technologie voll auszuschöpfen. Deshalb geben uns die Autorin und der Autor des neuen...
Quick-Check: Potenzial für den Einsatz von Blockchain
In fast 80 Prozent der Unternehmen schlummert Potenzial für den Einsatz der Blockchain-Technologie. Das ergab die erneute Auswertung unseres Online Blockchain Quick-Checks, den bereits 260 Unternehmen ausgefüllt haben. Ein Viertel der...
Nachhaltige Geschäftsmodelle durch Blockchain
Nachhaltige Geschäftsmodelle basieren auf Geschäftsideen, die einen Beitrag für Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaftlichkeit leisten. Es werden also Ideen zur Wertgenerierung entwickelt, die auf den Prinzipien der Nachhaltigkeit fußen und...
Das Digitale Kontinuum und nachhaltige Finanzflüsse
Wir befinden uns auf dem Weg durch das Digitale Kontinuum, eine neue Art des digitalen Lebens und Arbeitens, geprägt durch aufeinanderfolgende Entwicklungsschritte hin zu einem neuen, anderen Internet – das Metaverse. Es ist nur eine...
Transparenz und Nachhaltigkeit in Lieferketten
Blockchain-basierte Track & Trace Lösungen Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (kurz: Lieferkettengesetz) ist am 1. Januar 2023 in Kraft getreten. Seitdem sind Unternehmen verpflichtet menschenrechtlichen und umweltbezogenen...
Umfrage: Digitaler Produktpass mit Hilfe der Blockchain
Blockchain Europe und das Fraunhofer IML haben eine neue Studie gestartet. Ziel der digitalen Umfrage ist es, den digitalen Produktpass hinsichtlich seiner Kompatibilität zur Blockchain-Technologie zu untersuchen. Spezielles Vorwissen ist...